Mein Schwerpunkt in der Verhaltenstherapie ist die so genannte kognitive Verhaltenstherapie und deren Methoden (z.B. klinische Hypnose). Das Wesentliche dabei ist der Prozess der "kognitiven Umstrukturierung", d.h. gemeinsam mit dem Patienten werden seine individuellen, irrationalen oder auch krankmachenden Denkmuster aufgedeckt und durch funktionale ersetzt und eintrainiert.
Ein Beispiel:
Typische Denkmuster bei einem an Depressionen erkrankten Menschen wären z.B. die folgenden:
- Ich bin ein Versager und nix gelingt mir
- Die Menschen und auch die Welt sind gegen mich
- Die Zukunft ist hoffnungslos
Da solche immerwährende Denkmuster auch ständige negative Emotionen erzeugen, können diese auch wiederum über Jahre organische Erkrankungen verursachen oder bereits vorhandene verstärken.
|